Referenzen

 

Zusammenarbeit mit Museen 

  • Historisches Museum Regensburg 

Vortrag und Modenschau: "Dekolleté und Beinling. Mode um 1390"

  • Museen der Stadt Bamberg 

Textilberatung für die Ausstellung "Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II."


  •  Museum Alte Kulturen Tübingen

"Tag der lebendigen Geschichte" Themenbereich Schneiderhandwerk im 13. Jahrhundert

  • Bachritterburg Kanzach

Belebung mit Themenbereich "Höfische Kultur im 13. Jahrhundert"

  • Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

Mittelaltertage mit dem Themenbereich "Schneiderhandwerk im 14. Jahrhundert"

  • Geschichtspark Bärnau-Tachov

Militärische Planung und Programmdurchführung des "Historischen Militärmanövers" im Bereich Hochmittelalter


  • Pfalzmuseum Forchheim

Begleitung der Führung "Die Wilde Jagd in Forchheim - Raunachtsbräuche und allerlei sonderbare Geschichten" als sogenannte "schwarze Percht".

  • Schlössle Pfullingen 

Schauzelt und Moderation der Modenschau zur Eröffnungsveranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "Ausgegraben! - Ritter und Burgen im Echaztal"

Weitere Kooperationen

  • Fortbildung für Gästeführer

Thema "Textilherstellung und Kleidung des Mittelalters"


  • 7. Genusstag der Genusslandschaft Bamberg im Kloster Ebrach

Historisches Kochen im Schauzelt 

  • Werbespot Fohhn Audio AG

Als Komparse, Ausstatter und Koordinator der Kämpfer

Referenzen im Bereich Stadtführung

Erfahrung im Bereich der 

  • klassischen Stadtführung
  • Burgenführung
  • historischen Führung
  • Führung für Kinder
  • Führung in barrierearmer Sprache